Bisher sehr erfolgreiche Saison der 1. Kegelmannschaft des SC Olching
Die 1. Mannschaft des SC Olching hat in der Saison 2024/25 eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Meisterschaft mit einer dominanten Serie bisher sehr souverän verteidigt.
Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen
Am 3. Februar 2025 kam es zum entscheidenden Duell gegen den direkten Verfolger SG Sendling/Fasangarten. Die Olchinger erwischten einen herausragenden Tag und gewannen überraschend deutlich mit 6:0 (2131:2003 Holz). Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft einen entscheidenden Vorsprung im Titelrennen sichern.
Unaufhaltsame Siegesserie
In den folgenden Wochen setzte der SC Olching seine Erfolgsserie eindrucksvoll fort:
• 13. Februar 2025: Ein klarer 6:0-Sieg gegen den SKC Waldfrieden (2059:1569 Holz), begünstigt durch den verletzungsbedingten Ausfall eines Gästespielers.
• 20. Februar 2025: Ein erneuter Heimsieg gegen die SG Zwölfer-Ost mit 5,5:0,5 (2095:1948 Holz). Mit 32:2 Spielpunkten war der SC Olching weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze.
• 13. März 2025: Der SKC Schwarz-Rot 93 konnte den Lauf des SC Olching nicht stoppen. Mit einem souveränen 6:0 (2054:1868 Holz) wurde die Tabellenführung weiter ausgebaut.
Die vorzeitige Titelentscheidung
Am 19. März 2025 sicherte sich der SC Olching endgültig die Meisterschaft. Der deutliche 6:0-Sieg beim SKC Germanen (2047:1887 Holz) bedeutete, dass die Mannschaft mit sieben Punkten Vorsprung bei nur noch drei ausstehenden Spielen nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen war.
Revanche gegen den SV Haimhausen
Ein besonderes Highlight der Saison war das Heimspiel am 27. März 2025 gegen den SV Haimhausen. Nachdem Olching in der Hinrunde die einzige Niederlage der Saison hinnehmen musste, war die Motivation zur Revanche groß. Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg (2075:1900 Holz) gelang die Wiedergutmachung eindrucksvoll.
Fazit
Mit einer Bilanz von 19 Siegen und nur einer Niederlage hat der SC Olching die Liga bislang klar dominiert und den Meistertitel hochverdient verteidigt.
Zwei Spiele stehen noch aus, und die Mannschaft hat die Chance, die Saison mit beeindruckenden 21 Siegen abzuschließen. Die herausragenden Teamleistungen und die beeindruckende Konstanz machten diese Spielzeit bereits jetzt zu einem vollen Erfolg. Nun kann das Team mit Selbstvertrauen auf die letzten Partien blicken – und danach mit dem klaren Ziel in die nächste Saison starten, den Titel erneut zu verteidigen.